Lagerung in Rückenlage

Hier unterscheiden wir:

Schwangere Klientinnen

Mit wachsendem Bäuchlein (rund um die 24. Schwangerschaftswoche) fühlen sich die Frauen in Rückenlage nicht mehr wohl… und auch die Gefahr eines Vena-Cava-Kompressionssyndroms nimmt zu.

Es bietet sich daher an, die Schwangere in halbsitzender Position zu lagern, damit Du an alle Positionen, die es im Epigastrum braucht, auch behandeln zu können.

Eine Seitenlage ist auch möglich, führt aber zwangsläufig dazu, dass die Behandlung weniger “entspannend” ist, da Du Deine Klientin umlagern musst.
In Seitenlage ist es wichtig, dass Du den Rücken stützt, der Klientin ein Kissen zwischen die Knie legst und auch das Schwangerenbäuchlein so unterbaust, dass es für die Klientin bequem ist.

Diese Zeichnung unterliegt dem Copyright!

Unschwangere Klientinnen

Bei allen anderen Klientinnen ist die Lagerung einfacher.

Um die Bauchhaut zu entlasten und die Spannung zu reduzieren, dienen Dir eine Halbrolle oder eine Rolle unter den Knien der Klientin.

Generell

Achte darauf, dass Deine Klientin (auch im Sommer) eine Zudecke über den Beinen hat, denn der Kreislauf fährt im Liegen und durch die Behandlung herunter, was die Damen leichter frösteln läßt.

Nach oben scrollen