Zum Thema Narben und ihre Behandlung findest Du im Ratgeberteil des TFM-Buches (S. 149) weitere Informationen.
Generell gilt: Finger weg!
Für Narben im Bauchraum (egal welcher Art) arbeitest du von der Abfolge her folgendermaßen:
GB Bauch #1 bis #3.
Umkreiseln des Narbengewebes und immer wieder #2, damit die Life Force in Fluss kommen kann.
GB Bauch #4.
Achte auf vegetative Zeichen – denn Narben erzählen immer eine Geschichte! (Dies kann – je nach Narbe und ihrer Trägerin – sehr schnell geschehen.)
Wenn vegetative Zeichen auftreten, hältst du inne, stabilisierst und arbeitest im berührungsfreien Cupping.